Schwarze Nippel: Ganz normal oder bösartige Erkrankung?
Brustwarzen sind bei vielen Menschen nicht nur eine erogene Zone, sie können außerdem mit als erstes anzeigen, wenn etwas mit der Brust nicht stimmt. Dunkel verfärbte Brustwarzen können ganz harmlos sein – oder ein Indiz für eine Erkrankung. Im Zweifel ist es daher immer ratsam, wenn Du Veränderungen der Nippel mit dem:der Gynäkolog:in abklärst.
Diese Färbungen der Nippel sind vollkommen normal
Die Farbe der Brustwarzen ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Je heller die Haut ist, desto heller sind meist auch die Brustwarzen. Bei dunkelhäutigen Menschen können die Nippel also von Natur aus sehr viel dunkler sein als bei sehr hellhäutigen Menschen. Die reine Farbe sagt also erstmal nichts über den Gesundheitszustand der Brust aus. Vielmehr geht es um plötzliche Veränderungen, die ein Warnsignal sind.
Rosa, hellbraun, dunkelbraun – das alles sind normale Farben für die Nippel. Für Frauen ist es ratsam, regelmäßig die Brüste abzutasten, sondern sie auch im Spiegel genau anzusehen. Verändert sich die Farbe oder Struktur, kann das ein erstes Indiz für eine Erkrankung der Brust sein.
# Schon gewusst?
Wenn sich Brustwarzen während einer Schwangerschaft verfärben, kann diese Verfärbung auch nach der Geburt bestehen bleiben – der Säugling findet so auch die Brustwarze leichter. Bei vielen Müttern bildet sie sich aber innerhalb des ersten Jahres nach der Entbindung wieder zurück.
Das bedeuten schwarze Nippel und andere Veränderungen, die parallel auftreten können!
#1: Dunkle bis schwarze Nippel (einseitig)
Wenn sich nur ein Nippel dunkel bis schwarz verfärbt, ist das ein eindeutiges Warnsignal. Brustkrebs tritt unter Umständen nur in einer Brust auf. Eine plötzlich dunklere Brustwarze kann ein Indiz dafür sein, dass ein Tumor in der Brust sitzt.
#2: Dunkle bis schwarze Nippel (beidseitig)
Häufig hängen dunkle Verfärbungen der Nippel mit einer Schwangerschaft zusammen. Das hat mit der hormonellen Umstellung und der Muttermilch-Produktion zu tun. Beidseitig schwarze Nippel können aber auch ein Hinweis auf Brustkrebs sein. Insbesondere, wenn ein dunkler Kreis am Rand der Brustwarze entsteht, solltest Du mit Deinem:Deiner Gynäkolog:in sprechen.
#3: Violett verfärbte Brustwarzen
Frauen, die eine Bruststraffung hinter sich haben, sollten ihren Nippeln besondere Aufmerksamkeit schenken. Studien zufolge können die Brustwarzen darunter leiden, wenn operierte Frauen nach dem Eingriff rauchen. Verfärbt sich die Brustwarze violett, ist das ein Zeichen dafür, dass sie nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Auch in diesem Fall solltest Du eine:n Arzt:Ärztin aufsuchen.
#4: Austreten von Sekret (nicht Muttermilch)
Frauen, die stillen, kennen das Problem: Plötzlich, ohne größere Vorwarnung, tritt Muttermilch aus der Brust aus und hinterlässt einen dunklen Fleck im BH und in der Kleidung. Wenn Du ähnliche Erlebnisse kennst, aber gar kein Baby hast, kann das auf Entzündungen in der Brust zurückzuführen sein. Aber: Auch stillende Frauen können derartige Entzündungen bekommen.
#5: Härchen, die aus den Brustwarzen wachsen
Hormonelle Störungen sind meist der Grund dafür, dass aus Deinen Brüsten oder Nippeln kleine Haare wachsen. Vor allem Frauen mit dem polyzystischen Ovar-Syndrom, kurz PCOS, kennen dieses Problem. Hirsutismus nennt sich das Phänomen, bei dem Frauen Haare an Stellen bekommen, an denen sie vor allem bei Männern wachsen.
#6: Plötzlich auftretende Schlupfwarzen
Nach innen gekehrte Brustwarzen sind zunächst nicht besorgniserregend. Manche Frauen haben von Natur aus sogenannte Schlupf- oder Hohlwarzen. Wenn sich die Nippel aber plötzlich nach innen drehen, kann das ein Anzeichen für eine Erkrankung der Brust sein. Auch hier gilt: Plötzliche Veränderung sind kein gutes Zeichen und müssen unbedingt von einem Arzt:einer Ärztin überprüft werden.
#7: Sehr empfindliche Brustwarzen
Manche Frauen sind an den Brustwarzen einfach sehr empfindlich. Bei anderen deutet das darauf hin, dass sie bald ihre Menstruation haben. Wieder andere haben aufgrund einer Schwangerschaft empfindliche Nippel. Grundsätzlich sind empfindliche Nippel nicht gefährlich oder besorgniserregend.
Was tun, wenn sich die Nippel plötzlich verändern?
Eine Veränderung der Brustwarzen ist nicht unbedingt gefährlich. Wenn Du Dir die Veränderung oder Verfärbung aber nicht erklären kannst, ist ein Besuch bei Deinem:Deiner Gynäkolog:in ratsam. Er oder sie kann abklären, ob eine Erkrankung vorliegt und falls ja, wie diese behandelt werden kann. Die jährliche Krebsvorsorge ist ein wichtiger Eckpfeiler, weil hier die Brüste abgetastet oder, wenn Du diese Leistung zusätzlich in Anspruch nehmen möchtest, per Ultraschall untersucht werden. Auch hier lassen sich erste Veränderungen der Brust entdecken und behandeln.
Wenn Du glaubst, dass Du schwanger sein könntest, weil Du schwarze Nippel hast oder die Brüste sehr empfindlich sind, dann mach einen einfachen Schwangerschaftstest. Besonders ratsam ist dies, wenn weitere Symptome für eine Schwangerschaft hinzukommen.
Alles Wichtige zu schwarzen Nippeln und Co. in Kürze
Schwarze Nippel können auf eine Erkrankung der Brüste hindeuten, es gibt auch andere Ursachen – im Zweifel hilft aber immer der Gang zum Arzt:zur Ärztin!