Gleitgel Haltbarkeit: Kann Gleitgel ablaufen?
Gleitgel ist ein wunderbares Helferlein, wenn es beim Sex mal nicht so geschmeidig läuft wie es sollte: Beim Analsex ist Gleitmittel ein absolutes Muss und auch Vaginal- und Oralsex sind für viele Leute angenehmer mit einer Extraportion Gleitgel. Aber wie sieht’s eigentlich mit der Haltbarkeit aus? Kann Gleitgel eigentlich schlecht werden? Und woran merkst Du überhaupt, dass Dein Gleitgel nicht mehr gut ist? Wir klären Euch auf!
Wie lange ist Gleitgel haltbar?
Zunächst mal: Bei Gleitgel ist es ein bisschen so wie bei Lebensmitteln, man muss zwischen noch verschlossenem und bereits angebrochenem Gleitgel unterscheiden, denn hier gelten unterschiedliche Regeln. Im Normalfall ist auf der Umverpackung oder der Tube das Haltbarkeitsdatum des Gleitmittels aufgedruckt. Das bezieht sich auf das ungeöffnete Produkt. Hast Du also Gleitgel gekauft und es lange nicht angebrochen, solltest Du vor der Verwendung erst einmal auf das Haltbarkeitsdatum schauen.
Geöffnete Gleitmittel sind in der Regel noch rund drei Monate haltbar. Das kannst Du übrigens auch auf der Verpackung oder direkt auf der Tube nachlesen. Kennst Du das Symbol des geöffneten Tiegels? Es ist in der Kosmetik- und Medizinbranche üblich und gibt die Haltbarkeit geöffneter Produkte in Monaten an. Wenn auf der Verpackung also dieses Symbol mit dem Zusatz „3“ oder „3M“ zu finden ist, heißt das, dass das Gleitgel geöffnet noch drei Monate haltbar ist.
# Achtung!
Die aufgedruckten Daten sind nur bei korrekter Lagerung aussagekräftig. Setze das Gleitgel nie direkter Sonneneinstrahlung aus, sondern verstaue es an einem dunklen, kühlen Ort.
Daran merkst Du, dass die Haltbarkeit des Gleitgels abgelaufen ist
#1: Der Geruch
Gleitgel hat, wenn es keine zusätzlichen Duftstoffe enthält, einen neutralen Geruch. Vor der Verwendung solltest Du prüfen, ob das Gel normal – das heißt, wie sonst auch immer – riecht. Hat sich der Geruch verändert oder riecht das Produkt sehr unangenehm, verwendet Ihr es besser nicht mehr.
#2: Die Farbe
Viele Gleitgele sind durchsichtig, es gibt aber auch spezielle eingefärbte Gleitgele. Hat sich die Farbe auffällig verändert oder ist das Gel eher milchig, deutet das darauf hin, dass es nicht mehr gut ist.
#3: Die Konsistenz
Wasserbasierte Gleitgele sind eher flüssig, silikonhaltige Gele sind gelartiger. Wenn sich die Konsistenz stark verändert, kann das ein Hinweis darauf sein, dass die Haltbarkeit überschritten ist. Ist Dein Gleitgel härter oder stückig, solltest Du es dringend entsorgen.
#4: Es flutscht nicht mehr
Wie bei den meisten Produkten gilt auch für die Gleitgel-Haltbarkeit als Faustregel: Wenn es nicht mehr tut, was es soll, ist es schlecht. Wenn es also nicht mehr gleitfähig ist, solltet Ihr es ersetzen.
#5: Es brennt oder juckt
Wenn Gleitgel brennt oder es Jucken auslöst, ist das grundsätzlich kein gutes Zeichen. Das kann bedeuten, dass das Produkt nicht mehr gut ist. Hier solltest Du aber vorher immer auf das Haltbarkeitsdatum schauen und außerdem ausschließen, dass Du eine Allergie hast.
Abgelaufenes Gleitgel nicht mehr nutzen!
Wenn Du Gleitgel benutzt hast und erst danach merkst, dass es bereits abgelaufen ist, kannst Du erstmal nicht viel tun – und in den meisten Fällen passiert auch nichts.
Im Zweifel kannst Du zum Gynäkologen:zur Gynäkologin oder Hausarzt:Hausärztin gehen. Der Arzt:die Ärztin findet schnell heraus, ob die Verwendung gesundheitsschädlich war. Was Du besser nicht tun solltest: Deinen Intimbereich mit aggressivem Duschgel oder Waschlotionen auswaschen. Das schadet dem natürlichen Milieu von Vagina oder Penis.
Wirf die Verpackung nicht weg, nachdem Du Gleitgel benutzt hast, das sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Sollte es zu einer Infektion kommen, mit der Du zum Arzt musst, kann er oder sie anhand des Produkts und der Inhaltsstoffe herausfinden, wie Dir geholfen werden kann. Denn ja, abgelaufenes Gleitgel kann unter Umständen Infektionen auslösen.
Gleitgel Haltbarkeit – alle Dos & Don’ts für Dich
Ja, auch die Haltbarkeit von Gleitgel ist begrenzt. Checke daher immer zur Sicherheit das auf der Tube aufgedruckte Haltbarkeitsdatum. Darüber hinaus solltest Du das Gleitmittel nicht mehr verwenden, um keine Infektionen zu riskieren.