Kondomgröße
Die richtige Kondomgröße berechnen - So geht´s!
Kondome kaufen ist häufig schnell gemacht. Mal eben in die Drogerie springen oder online bestellen, die erste Packung greifen, prüfen, ob es auch gefühlsechte Kondome sind, und ab geht’s zur Kasse. Beim Überrollen kommen erste Zweifel, irgendwie passt das nicht so ganz. Zu eng, zu weit, zu unentspannt. Kommt Euch das bekannt vor? Dann habt Ihr Euch die falsche Kondomgröße rausgepickt. Richtig gelesen, nicht jedes Kondom passt auf jeden Penis. Daher gibt es verschiedene Kondomgrößen und es gilt, die richtige zu finden. Das ist ziemlich wichtig, da ein nicht passendes Gummi nicht nur unbequem, sondern auch ziemlich unsicher ist: die Gefahr, dass es reißt oder abrutscht, ist hoch. Eine ungewollte Schwangerschaft oder sexuell übertragbare Krankheiten können die Folge sein. Damit Ihr immer auf der sicheren Seite seid, verraten wir Euch, wie Ihr die richtige Kondomgröße berechnet, welche Kondomgrößen es gibt und was Ihr beim Kauf sonst noch beachten solltet.
Warum sind Kondomgrößen wichtig?
Die Größe ist nicht alles, aber auf einmal kommt es doch auf die Größe an? Zunächst müssen wir eines klarstellen: Bei der Kondomgröße geht es nicht um die Länge des Penis, sondern die Breite oder besser gesagt den Umfang. Denn das Kondom darf an Deinem besten Stück nichts einschnüren, aber auch nicht hängen wie Großpapas Socken aus den 60ern.
Wenn Dein Kondom also zu groß oder zu klein ist, und dementsprechend nicht richtig am Penis sitzt, kann das Kondom reißen oder abrollen und der Schutz ist adé. Das kann zu ungewollten Schwangerschaften oder Geschlechtskrankheiten mit weitgehenden Folgen führen. Deshalb: guter Sitz, statt kindischem „Wer hat denn jetzt den Größeren?“.
Verstehe das Kondom als zusätzliches „Kleidungsstück“ beim Sex. Würdest Du ohne einen Helm und Jacke auf ein Motorrad steigen? Wenn Du stürzt, kann das gravierende Folgen haben. Ähnlich können Langzeitfolgen von sexuell übertragbaren Krankheiten sein. Je nachdem, welche Geschlechtskrankheit Du Dir vielleicht holst, können Unfruchtbarkeit oder Krebs als Spätfolge auftreten.
Wie berechne ich meine Kondomgröße?
Um Deine passende Kondomgröße zu berechnen, brauchst Du nur ein Maßband. Bevor Du jetzt direkt loslegst, lies kurz weiter, denn nicht die Länge Deines Glieds ist entscheidend, sondern der Umfang im erigierten Zustand. Du legst das Maßband an die dickste Stelle des steifen Penis und wickelst es einmal herum. Was sagt der Tacho? Glückwunsch, das ist Dein Penisumfang. Wenn Du kein Maßband hast, kannst Du auch eine Schnur nehmen und sie um Deinen Penis legen. Markiere die Stelle, an der sie sich kreuzt und schneide den Überschuss der Schnur ab. Nun kannst Du mit einem Lineal nachmessen, welchen Umfang Du hast. Das war’s auch schon, mehr ist nicht notwendig, um die richtigen Kondome zu kaufen. An unserer Kondomgrößen-Tabelle kannst Du nun ganz einfach ablesen, welche Kondomgröße Du für Deinen Umfang wählen solltest und direkt bestellen.
Kondomgröße ermitteln & Penis messen
Du möchtest deine Kondomgröße ermitteln? Mit unserem Kondomgrößen-Maßband von EIS geht das jetzt super easy in 5 Schritten:
- Penis Maßband ausdrucken
- Penis Maßband ausschneiden
- erigierten Penis messen
- Penisgröße und Kondomgröße ablesen
- Deine neuen Kondome in deiner individuellen Größe auf eis.de kaufen
Einfach ausdrucken, ausschneiden und Penis im erigierten Zustand messen. Danach einfach deine individuelle Penis- und Kondomgröße ablesen und die entsprechenden Kondome bei uns im Shop bestellen.
Welche Kondomgrößen gibt es?
Slim, Wide, 53, 64 – nein, das sind keine Bezeichnungen für die nächste Blue Jeans, es handelt sich um Kondomgrößen. Gemessen wird, wie bereits erwähnt, an der dicksten Stelle Deines erigierten Penis. Teilst Du diese Größe dann durch zwei, bekommst Du die nominale Breite Deines Glieds. Diese wird auch auf den Verpackungen angegeben und solltest Du Dir merken. Unsicher? Dann wirf einen Blick auf unsere Tabelle, hier haben wir Dir die Kondomgrößen noch einmal aufgezeigt.
Kondomgröße 47: 9,6 bis 10,2 cm
Kondomgröße 49: 10,2 bis 10,8 cm
Kondomgröße 52: 10,8 bis 11,4 cm
Kondomgröße 53: 11,0 bis 11,6 cm
Kondomgröße 54: 11,4 bis 12,0 cm
Kondomgröße 55: 11,6 bis 12,2 cm
Kondomgröße 56: 11,8 bis 12,4 cm
Kondomgröße 57: 12,0 bis 12,6 cm
Kondomgröße 58: 12,2 bis 12,8 cm
Kondomgröße 60: 12,6 bis 13,2 cm
Kondomgröße 64: 13,2 bis 13,8 cm
Kondomgröße 69: 13,8 bis 14,4 cm
Wie verhalte ich mich, wenn ich nicht für mich ein Kondom kaufe?
Was machst Du, wenn Du das Kondom nicht für Dich kaufst und nicht genau weißt, welche Kondomgröße Du benötigst? Die erste Möglichkeit ist, den Partner danach zu fragen. Was aber tun, wenn Du Deinen Liebespartner zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht kennst, aber vorbereitet sein möchtest? Vorsorge ist besser als Nachsorge, daher lohnt es sich, eine Packung Kondome in Standardgröße zuhause zu haben. Circa 80% der Männer kommen mit Gummis in der Größe 52 gut zurecht.
Die richtige Kondomgröße kaufen: der Schnellcheck
Die richtige Kondomgröße zu finden, ist gar nicht so schwierig. Greif nicht aus Stolz zu einer größeren Nummer, wenn das Maßband Dir etwas anderes sagt. Ein unpassendes Kondom sitzt nämlich nicht nur unbequem, sondern erfüllt auch nicht seinen Zweck und hat ein erhöhtes Risiko abzurutschen, zu reißen oder zu platzen. Damit Ihr auf der Sicheren Seite seid, findet Ihr am besten genau jetzt heraus, ob Ihr schon die richtigen Kondome kauft. 😉 Und denkt immer daran, es kommt nicht auf die Länge, sondern auf den Umfang an!