Orgasmus ohne Sperma – geht das?
Der männliche Orgasmus ist für die meisten Frauen und Männer untrennbar mit der Ejakulation verbunden. Wissenschaftlich und auch praktisch ist es aber möglich, dass ein Mann zum Orgasmus kommt, ohne dabei zu ejakulieren. Doch wie ist das möglich? Handelt es sich dabei um einen körperlichen Defekt oder lässt sich diese Kunst sogar lernen? Und welchen Einfluss hat das auf die Refraktionsphase des Penis? Ist ein Orgasmus ohne Sperma die Grundlage dafür, dass auch Männer multiple Orgasmen bekommen können?
Kein Sperma beim Orgasmus – gibt es das überhaupt?
Ein Orgasmus ohne Sperma wird auch als trockener Orgasmus bezeichnet. Tatsächlich kann diese Technik erlernt werden, sie kann aber auch ungewollt auftreten. Wenn Dein Orgasmus ohne Dein Zutun trocken bleibt, können zwei Phänomene dafür verantwortlich sein: Die retrograde Ejakulation und die Anejakulation.
Bei einer Anejakulation tritt keinerlei Ejakulat aus, was auf einen Fehler in der Emissionsphase hindeutet. In den meisten Fällen ist eine Verletzung des Nervensystems in der Wirbelsäule dafür verantwortlich. Wenn die Nervenstrukturen verletzt sind und keine Weitergabe der Impulse erfolgt, bleibt der Orgasmus trocken.
Bei der retrograden Ejakulation kommt es durchaus zur Ejakulation, sie wird aber nicht oder nur zu einem Teil nach außen geleitet. Das Sperma fließt zum Beispiel durch eine Blockade über den Harnleiter in die Blase zurück. Dieses Phänomen lässt sich nachweisen, indem der Urin nach einem Orgasmus auf das Vorhandensein von Samenzellen untersucht wird. Nicht selten sind vorangegangene Operationen oder auch das Fehlen der Prostata dafür verantwortlich. Wenn die Kontraktionen nicht mehr stark genug sind, fließt das Sperma zwar in den Harnleiter, schießt aber nicht, wie gewohnt, durch die Harnröhre hinaus.
Eine dritte Möglichkeit ist, dass Du Deine Ejakulation mit Absicht unterdrückst, um nach dem ersten Orgasmus problemlos einen weiteren zu bekommen. Diese Technik nennt sich Semen Retention und ist durchaus erlernbar. Vielleicht fragst Du Dich jetzt, warum Du auf die Ejakulation verzichten solltest, wo sie doch zu Deinem Orgasmus einfach dazugehört. Der große Vorteil ist, dass Du nach einem trockenen Orgasmus keine Erholungsphase brauchst, sondern direkt weitermachen und einen weiteren Orgasmus bekommen kannst.
5 Schritte, wie Du einen Orgasmus ohne Sperma trainierst
#1: Der PC-Muskel ist der Schlüssel zum Erfolg
Hast Du schon einmal etwas von Deinem PC-Muskel gehört? Tipp: Es hat nichts mit Deinem Computer zu tun! Der PC-Muskel ist ein Muskel, der im Perineum gelegen Deinen Penis umgibt. Normalerweise bekommst Du von der Existenz dieses Muskels nicht viel mit, außer Du benutzt ihn. Versuche einmal, wenn Du auf der Toilette Wasser lässt, den Strahl mit aller Macht zu unterbrechen. Der Muskel, der diesen Stopp ausführt, ist Dein PC-Muskel. Und dieser Muskel kann auch dafür sorgen, dass Du einen trockenen Orgasmus erleben kannst.
#2: Übung bei der Masturbation
Beim Sex Üben ist meist keine gute Idee und gelingt nicht, wenn Du noch nie zuvor Deinen PC-Muskel genutzt hast. Daher ist es hilfreich, wenn Du stattdessen bei der Masturbation übst. Ein guter Helfer ist ein Masturbator. Damit kannst Du den Geschlechtsverkehr besser simulieren und unter realen Bedingungen üben, wie Du kurz vorm Höhepunkt Deinen PC-Muskel anspannst und die Ejakulation unterdrückst.
#3: Regelmäßig den PC-Muskel trainieren
Spätestens, wenn Du einmal auf der Toilette den Harnstrahl unterbrochen hast, weißt Du, wie Du den PC-Muskel bedienst. Diesen Kniff solltest Du Dir merken, denn auf dem Weg zu einem trockenen Orgasmus solltest Du trainieren. Keine Sorge, Du musst hierfür nicht ins Fitnessstudio und Dein Penis muss auch keine Hanteln stemmen. Spanne einfach mehrmals am Tag, ca. 10-15-mal nacheinander, den PC-Muskel an, als wolltest Du den Harnstrahl unterbrechen. Mit der Zeit wird der Muskel immer kräftiger.
#4: Kurz vor dem Orgasmus stoppen
Um es in der Praxis auszuprobieren und zu erlernen, musst Du den Moment Deines Orgasmus spüren können. Achte auf die körperlichen Veränderungen, auf das Gefühl und darauf, wie sich Dein Sperma sammelt, auf dem Weg nach draußen. Kurz bevor es soweit ist, stoppst Du die Stimulation und spannst Deinen PC-Muskel stark an. Gelingt Dir das im richtigen Moment, erlebst Du das Gefühl des Höhepunkts, ohne dass Du ejakulierst.
#5: Ejakulation landet in der Blase
Semen Retention, wie der unterdrückte Samenerguss in der Fachsprache heißt, funktioniert in der Praxis ähnlich, wie die retrograde Ejakulation. Das Sperma wird von der Harnröhre in die Harnblase umgeleitet. Das ist allerdings vollkommen ungefährlich, beim nächsten Toilettengang wird es mit dem Urin ausgeschieden. Dein Vorteil ist, dass Du durch die ausbleibende Ejakulation einfach weitermachen kannst und in der Lage bist, mehrere Orgasmen nacheinander zu bekommen.
Die wichtigsten Fakten zum Orgasmus ohne Sperma im Schnellcheck
So untrennbar wie es scheint, sind Ejakulation und Orgasmus also gar nicht miteinander verbunden. Mit ein wenig Lernbereitschaft kann es möglich sein, Dir und Deinem Schatz langandauerndes Sexvergnügen zu ermöglichen, durch trockene Höhepunkte. Probiere es am besten wirklich zunächst bei der Masturbation, denn so bekommst Du ein Gefühl für Deinen Körper.