Orgasmus ohne Ejakulation
Alles was Du wissen musst
Ejakulation und Orgasmus gehören bei Leuten mit Penis eigentlich zusammen – es sind jedoch durchaus auch Orgasmen ohne Ejakulation möglich. Ein sogenannter trockener Orgasmus muss nicht unbedingt ein Problem oder krankhaft sein, denn auch bei mehreren Höhepunkten hintereinander kann der eine oder andere mit nur wenig oder keinem Ejakulat dabei sein. Der trockene Orgasmus ist darüber hinaus manchmal sogar erwünscht: Im Tantra gibt es eine Methode, mit der der trockene Orgasmus trainiert werden soll.
Was ist ein Orgasmus ohne Ejakulation?
Um zu verstehen, was ein Orgasmus ohne Ejakulation eigentlich ist, musst man zunächst mit den Vorgängen beim normalen Höhepunkt vertraut sein: Dieser verläuft in vier unterschiedlichen Phasen, beginnend mit der Erregung, bei der ein verstärkter Blutfluss eine Erektion verursacht. Die anschließende Plateauphase ist dadurch gekennzeichnet, dass es zu einem Verschluss der Harnblase durch den Schließmuskel der Harnröhre kommt. Beim Orgasmus kontrahiert der Beckenboden mehrmals, so dass das Sperma durch den Penis nach draußen befördert wird. In der Rückbildungsphase entweicht das angestaute Blut wieder aus dem Penis und dieser erschlafft wieder.
Es gibt unterschiedliche Formen des Orgasmus ohne Ejakulation: Bei der retrograden Ejakulation kann es sein, dass der Harnröhrenschließmuskel nicht mehr richtig funktioniert. In diesem Fall kommt es dennoch zu einer Ejakulation, das Sperma läuft aber in die Harnblase zurück und tritt nicht aus dem Penis aus. Das in der Blase befindliche Ejakulat wird später dann beim Urinieren wieder ausgeschieden. Daneben gibt es auch noch eine sogenannte Anejakulation: Dabei bleiben die Kontraktionen der Beckenbodenmuskeln in der Orgasmusphase aus, so dass ebenfalls keine Ejakulation stattfindet.
# Wichtig
Da sich hinter einem Orgasmus ohne Ejakulation immer ernsthafte gesundheitliche Probleme verstecken können, sollte stets ein Arzt zur Abklärung konsultiert werden!
Mögliche Ursachen für einen Orgasmus ohne Ejakulation
Wenn Du plötzlich einen Orgasmus ohne Ejakulation hast, solltest Du mit einem Arzt:einer Ärztin sprechen. Manchmal stecken auch einfach nur psychische Probleme und starker Stress dahinter, so dass sich die Störung irgendwann von selbst wieder regulieren sollte. Unter Umständen ist auch die Einnahme bestimmter Medikamente daran schuld, deshalb solltest Du dem:der Mediziner:in alle Arzneimittel nennen, die Du regelmäßig einnimmst.
Bei der retrograden Ejakulation muss sich das Sperma im Urin nachweisen lassen. Häufig liegt dies an einer Fehlfunktion des Blasenschließmuskels, doch auch eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann manchmal ausgemacht werden. Oftmals ist dies nach einer Operation an der Prostata der Fall.
Eine totale Anejakulation hängt meistens mit einer Störung der Prostata zusammen, die oft bereits seit der Geburt besteht. Unter Umständen kann auch die Einnahme von Antidepressiva für dieses Phänomen verantwortlich sein. In beiden Fällen kann auch eine medikamentöse Therapie erfolgen, um das Problem wieder in den Griff zu bekommen.
Kann man den Orgasmus ohne Ejakulation trainieren?
Der trockene Orgasmus muss nicht immer krankhaft sein, gerade im Tantra wird er sogar ganz bewusst herbeigeführt. Diese multiplen Orgasmen sollen mehr Spaß beim Sex bringen und zudem förderlich für die allgemeine Gesundheit sein. Es geht dabei in erster Linie darum, kurz vor der Ejakulation dem Drang nicht nachzugeben. Demnach ist viel Übung erforderlich, um einen Orgasmus ohne Ejakulation zu beherrschen.
Beim Training solltest Du sehr viel Geduld aufbringen. Aber diese Art der Körperbeherrschung kann im wahrsten Sinne des Wortes sehr befriedigend für Dich sein: Es liegt dann ganz alleine in Deiner Hand, wann und wie oft Du zum Orgasmus kommst. Und von einem ausgedehnteren Liebesakt wird dann schließlich auch Dein:e Partner:in profitieren können.
So kannst Du den PC-Muskel kräftigen
Zunächst einmal sollte Dein Beckenboden, insbesondere der so genannte PC-Muskel, gestärkt werden. Diesen Muskel spannst Du beispielsweise an, wenn Du beim Urinieren den Strahl unterbrechen möchtest. Gleichzeitig drückt die Harnröhre dann auch den Samenleitereingang ab, so dass das Ejakulat wieder zurück läuft. Du musst bei der Kräftigung langsam vorgehen, denn es kann schnell zu einer Überlastung kommen.
Wenn Du auf der Toilette bist, dann unterbrich den Urinstrahl häufiger ganz bewusst. Auch wenn sich ein unangenehmes Gefühl einstellt: Halte an dieser Übung unbedingt fest, wenn Du den trockenen Orgasmus erlernen möchtest. Nach einiger Zeit sollte es Dir auch gelingen, den PC-Muskel im Alltag nach Belieben anzuspannen. Dreimal täglich solltest Du die folgende Übung durchführen – keine Sorge, sie nimmt nicht viel Zeit in Anspruch: Nachdem Du den PC-Muskel für fünf Sekunden kontrahiert hast, löst Du die Spannung kurz, um dann wieder für fünf Minuten anzuspannen. Diese Übung führst Du 10-mal durch. Das ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zum trockenen Orgasmus.
Im nächsten Schritt geht es dann um das Training während des Liebesspiels. Die Stimulation muss unterbrochen werden, sobald Du den Orgasmus erahnen kannst, aber noch vor den Kontraktionen. In diesem Moment wird der PC-Muskel ganz fest angespannt und diese Spannung dann für etwa 10 Sekunden gehalten. Du wirst selbst merken, wenn der Druck nachlässt.
Wenn dann bei fortgesetzter Stimulation der nächste Höhepunkt naht, muss Du wieder den PC-Muskel anspannen, bevor es zur Ejakulation kommt. Nun spannst Du nur drei Sekunden an und gestattest dann wieder eine Stimulation. So geht es auch vor dem nächsten Orgasmus weiter, auch davor spannst Du den PC-Muskel wieder für drei Sekunden an. Diese Prozedur wird so oft wiederholt, bis anscheinend kein Orgasmus mehr erreicht wird.
Orgasmus ohne Ejakulation: Kurz zusammengefasst
Ein Orgasmus ohne Ejakulation hängt oft mit einer gesundheitlichen Störung zusammen. Andererseits kannst Du den sogenannten trockenen Orgasmus aber auch trainieren, um dann multiple Orgasmen erleben zu können.