Eine Frau liegt mit PMS Übelkeit und Periodenschmerzen im BettEine Frau liegt mit PMS Übelkeit und Periodenschmerzen im Bett

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Übelkeit vor der Periode

Tipps gegen PMS-Übelkeit

Was hat es mit Übelkeit vor der Periode auf sich?
Begleiterscheinungen von prämenstrueller Übelkeit
Übelkeit vor Periode: Bin ich schwanger?
Hausmittel gegen Übelkeit vor der Menstruation
Wann sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen?
Häufige Fragen rund um Übelkeit vor der Periode
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kurz vor oder auch während Deiner Tage ist Dir buchstäblich zum Speien zumute? Übelkeit vor der Periode ist ein unangenehmes und leider häufig auftretendes Symptom des sogenannten prämenstruellen Syndroms (PMS). Hier erfährst Du, was der Grund für das flaue Gefühl im Magen ist und was Linderung bringt.

Was hat es mit Übelkeit vor der Periode auf sich?

Übelkeit vor der Periode ist ein typisches Symptom von PMS (Prämenstruelles Syndrom), das durch hormonelle Schwankungen während des Menstruationszyklus ausgelöst wird. PMS-bedingte Übelkeit wird häufig von weiteren Beschwerden wie Müdigkeit, empfindlichen Brüsten, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit oder depressiver Verstimmung begleitet. Doch was genau steckt hinter der Übelkeit vor der Menstruation? 

Hormonelle Schwankungen 

Dein Hormonhaushalt fährt im Laufe Deines Zyklus regelrecht Achterbahn – da kann einem kurz vor den Tagen schon mal übel werden! Schauen wir uns diese naturgegebenen Ups and Downs doch mal genauer an:  

  • Nach dem Eisprung markiert die sogenannte Luteal- oder Gelbkörperphase die letzte Zyklusphase vor Deiner Periode.
  • Mit dem Heranreifen des Gelbkörpers aus der Hülle der Eizelle (dem Follikel) wird in dieser Phase unter Einfluss des luteinisierenden Hormons (LH) das Hormon Progesteron produziert.
  • Wird die Eizelle nicht befruchtet, sinken der nach dem Eisprung angestiegene Progesteron und Dein Östrogenspiegel kurz vor Einsetzen Deiner Periode rapide ab.
  • Freisetzung von Prostaglandinen 

    Prostaglandine sind hormonähnliche Stoffe, die kurz vor der Periode produziert werden. Sie fördern die Kontraktion der Gebärmutter, sodass diese die nicht befruchtete Gebärmutterschleimhaut leichter abstoßen kann. Leider können sie auch die Magen-Darm-Muskulatur reizen und so Übelkeit oder sogar Erbrechen verursachen. 

    Stress als Verstärker von PMS-Symptomen 

    Auch psychischer Stress kann PMS-Übelkeit verstärken. Steigt die Konzentration an Stresshormonen wie Cortisol im Blut an, reagiert der Körper noch sensibler auf die ohnehin vorhandenen hormonellen Veränderungen am Zyklusende. 

    Zusammenhang zwischen Verdauung und PMS 

    Du siehst: Hormonelle Schwankungen können sich nicht nur auf die Funktion der Geschlechtsorgane, sondern auch auf die Deines Magen-Darm-Trakts auswirken! Unterschiedliche Verdauungsprobleme – etwa Blähungen, ein empfindlicher Magen, Verstopfung, aber auch Durchfall oder Erbrechen vor der Periode – sind in der prämenstruellen Phase daher keine Seltenheit.

    Begleiterscheinungen von prämenstrueller Übelkeit

    Übelkeit vor der Periode tritt selten isoliert auf. Oft wird sie von weiteren PMS-Beschwerden begleitet, darunter unter anderem: 

  • Appetitlosigkeit
  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • empfindliche, spannende oder geschwollene Brüste
  • Wassereinlagerungen im Gewebe
  • Stimmungsschwankungen
  • Dünnhäutigkeit
  • Gereiztheit
  • depressive Verstimmungen
  • Antriebslosigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Müdigkeit
  • # Schwere Zeiten

    PMS-Beschwerden wie Übelkeit treten typischerweise einige Tage bis eine Woche vor der Periode in der sogenannten Luteal- oder Gelbkörperphase des Zyklus auf und verschwinden meist, sobald die Menstruation einsetzt. Wie lange sie anhalten und wie stark die Symptome ausgeprägt sind, variiert von Frau zu Frau.

    Übelkeit vor Periode: Bin ich schwanger?

    PMS-Übelkeit kann leicht mit den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft verwechselt werden – insbesondere, wenn zudem andere typische Schwangerschaftssymptome wie empfindliche Brüsten oder ungewöhnliche Müdigkeit auftreten. 

    Übelkeit, die vor der Periode auftritt und mit Einsetzen Deiner Menstruation verschwindet, ist überwiegend ein harmloses PMS-Symptom. Sollte die Übelkeit auch während der Periode anhalten, könnte tatsächlich eine Schwangerschaft vorliegen. 

    Zu Beginn einer Schwangerschaft tritt bei manchen Frauen eine sogenannte Einnistungsblutung auf, die leicht mit der Periode zu verwechseln ist. Diese Blutung fällt aber meist deutlich schwächer aus als die Monatsblutung und dauert weniger lange an. Ein Schwangerschaftstest bringt Klarheit! 

    Übelkeit vor der Periode – was tun?

    Zum Glück gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, Übelkeit vor der Periode zu lindern. Häufig bringt eine Kombination aus einer bewussteren Ernährung, sanfter Bewegung und bewährten Hausmitteln schnell, aber effektiv Besserung. 

    Die richtige Ernährung bei PMS-Übelkeit

    Auch, wenn Deine PMS-Cravings Dir laut etwas Anderes zurufen: Vermeide allzu fetthaltige, üppige oder stark gewürzte Speisen vor und während Deiner Tage. Achte darauf, nicht zu salzhaltig zu essen. Dein Körper neigt durch die hormonelle Umstellung ohnehin dazu, vermehrt Wasser einzulagern – Natrium verstärkt dies noch. 

    Eine leichte, magenschonende Ernährung hilft Dir, leichter durch die Tage vor Deiner Menstruation zu kommen. Auch Koffein, Zucker und Alkohol können PMS-Übelkeit fördern – probiere hier mal aus, ob es hilft, zu reduzieren. Lebensmittel wie Bananen, gedünstete Äpfel oder Zwieback wirken dagegen beruhigend auf den Magen. Auch ein Griff in die Kräuterkiste lohnt sich: Pfefferminze, Ingwer und Kräutertees mit etwa Frauenmantel oder Mönchspfeffer können Beschwerden lindern. 

    Bewegung und leichte Aktivität tun jetzt gut

    Bewegung fördert die Durchblutung und kann helfen, Krämpfe sowie Übelkeit zu lindern. Vielleicht machst Du einen entspannten Spaziergang, gönnst Dir eine Yoga- oder Pilates-Session oder schwimmst ein paar Bahnen? Aber take it easy: Im letzten Zyklusabschnitt ist Dein Körper hormonell bedingt nicht unbedingt in der Lage, sportliche Höchstleistung zu erbringen. Was jetzt gut tut, ist sanfte Bewegung – idealerweise an der frischen Luft. Dadurch wird Dein Kreislauf angeregt, Du kannst mehr Sauerstoff aufnehmen und gleichzeitig effektiv Stress abbauen – alles Faktoren, die sich positiv auf Übelkeit vor der Periode auswirken können.

    Hausmittel gegen Übelkeit vor der Menstruation

    Bei akut auftretender PMS-Übelkeit können Hausmittel schnelle Linderung bieten: 

  • Eine Wärmflasche auf dem Bauch entspannt die Muskulatur und reduziert unangenehme Symptome.
  • Tiefes Ein- und Ausatmen sowie spezielle Entspannungsübungen beruhigen den Körper und können das flaue Gefühl im Magen lindern.
  • Akupunktur und Akupressur 

    Akupunktur oder Akupressurpunkte wie der „Perikard 6“ am Handgelenk haben sich bei Übelkeit ebenfalls bewährt. Der Punkt liegt etwa zwei Fingerbreit vom Handgelenk entfernt in der Mitte der Arminnenseite zwischen den dort tastbaren Sehnen. Massiere diesen Punkt mit leichtem Druck für ein bis zwei Minuten. Auch spezielle Akupressur-Armbänder sollen gegen Übelkeit Wirkung zeigen.

    Wann sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen?

    Manchmal steckt hinter Übelkeit vor der Periode mehr als „nur“ PMS. Ein Besuch bei Deinem Frauenarzt oder Deiner Frauenärztin ist ratsam, wenn: 

  • anhaltende oder starke Übelkeit die Lebensqualität beeinträchtigt,
  • mögliche medizinische Ursachen wie Endometriose oder hormonelle Störungen vermutet werden oder
  • Übelkeit von anderen Symptomen wie starkem Schwindel oder Schmerzen begleitet werden.
  • Häufige Fragen rund um Übelkeit vor der Periode

    Ist Übelkeit vor der Periode normal?

    Ja, Übelkeit ist ein häufiges PMS-Symptom. Sie ist auf hormonelle Schwankungen zurückzuführen, die zum Ende des Zyklus vor Einsetzen der Menstruation auftreten. 

    Warum geht es mir vor der Periode so schlecht?

    Die hormonellen Veränderungen, die Deinen Zyklus steuern, können den gesamten Körper beeinflussen – unter anderem auch Deinen Magen-Darm-Trakt. Neben Übelkeit, Kopfschmerzen oder Brustspannen sind auch emotionale Beschwerden weit verbreitet. 

    Wie äußert sich hormonelle Übelkeit?

    PMS-Übelkeit kann unterschiedliche Ausprägungen haben. Häufig klagen Betroffene über ein flaues Gefühl im Magen, begleitet von Appetitlosigkeit, Blähungen oder unangenehmem Druck im Verdauungstrakt. 

    Wie lange ist einem vor der Periode übel?

    Prämenstruelle Übelkeit tritt in der Regel einige Tage vor der Periode auf und verschwindet mit Einsetzen der Menstruation. Manchmal kann sie auch in den ersten Tagen der Blutung anhalten, flaut dann aber meist komplett ab. 

    Fazit: Übelkeit vor der Periode lindern

    Übelkeit vor der Periode ist unangenehm, in den meisten Fällen aber kein Anlass zur Sorge. Mit den richtigen Maßnahmen – von einer angepassten Ernährung über Bewegung hin zu bewährten Hausmitteln – lassen sich die Beschwerden oft wirksam lindern. Wenn Deine Übelkeit jedoch stark ausgeprägt ist oder von weiteren Symptomen begleitet wird, solltest Du medizinischen Rat einholen. So kannst Du Dich wieder wohler in Deinem Körper fühlen – auch in der prämenstruellen Phase.

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

    'Erotische Massagen für sie und ihn'

    UVP 7,99 €

    7,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Buch: Erotische Massage für Sie & Ihn, RandomhouseBuch: Erotische Massage für Sie & Ihn, Randomhouse

    'Erotische Massagen für sie und ihn'

    UVP 7,99 €

    7,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.
    Alles über die Menarche
    20.12.2024

    Menarche, was ist das denn? Mit dem Begriff „Menarche“ ist die erste Periode von Mädchen gemeint. Dieser bedeutsame Moment markiert den Beginn der Fruchtbarkeit und bringt sowohl körperliche als auch emotionale Veränderungen mit sich. Von geheimnisvollen Körpersignalen hin zu Deinem persönlichen Perioden-Survival-Kit – hier erfährst Du alles, was Du über die Menarche wissen musst.

    Viele Wecker stehen auf kurz vor ZwölfViele Wecker stehen auf kurz vor Zwölf
    So kommst Du durch die Wechseljahresbeschwerden
    Wechseljahre
    12.12.2024

    Die Wechseljahre – eine Zeit des Umbruchs, die jede Frau auf ihre eigene Weise erlebt. Dein Körper stellt sich um, Hormone gehen auf Achterbahnfahrt – es kann turbulent werden. Aber keine Sorge: Diese Phase ist keine Endstation, sondern ein Neustart. Mit dem richtigen Wissen und ein bisschen Selbstfürsorge kannst Du die Menopause und die dazugehörigen Wechseljahresbeschwerden nicht nur überstehen, sondern vielleicht sogar neue Seiten an Dir entdecken.

    Wissenswertes zum transgender Penis
    Trans Penis
    15.01.2025

    Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

    Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.
    Woher kommen sie und was kannst Du tun?
    Regelschmerzen
    20.12.2024

    Krämpfe, Kopfschmerzen, Erschöpfung – Regelschmerzen knocken viele Frauen allmonatlich aus. Kein Wunder: Der Körper vollbringt Höchstleistungen, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Schmerzen und Unwohlsein bleiben da leider oft nicht aus. Von harmlosem Ziehen bis zu lähmenden Krämpfen, Periodenschmerzen sind so individuell wie der Zyklus selbst.

    Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.
    Was kannst Du bei einer Pilzinfektion am Penis tun?
    Penispilz
    16.01.2025

    Autsch – fieses Jucken, Ausschlag und weißlicher Belag an Deinem besten Stück? Das könnte ein Penispilz sein. Eine Pilzinfektion am Penis kann für Männer äußerst unangenehm sein und sollte nicht ignoriert werden. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Penispilz. Außerdem lernst Du, wie Du einem Intimpilz als Mann vorbeugst und im Falle einer Infektion richtig reagierst.

    Ein gemaltes Bild einer Vagina mit viel Flora und FaunaEin gemaltes Bild einer Vagina mit viel Flora und Fauna
    So sorgst Du für ein gesundes Scheidenmilieu
    Scheidenflora
    02.12.2024

    Eine gesunde Scheidenflora ist extrem wichtig, damit Du Dich im Alltag und beim Sex wohlfühlst. Denn wenn Deine Vagina unangenehm juckt oder riecht, kann das nicht nur nerven, sondern auch schlecht für Deine Gesundheit sein. Hier erfährst Du, wie Du das empfindliche Gleichgewicht Deiner Scheidenflora pflegen, aufbauen und schützen kannst.

    Ein Wecker mit einer Vagina in der MitteEin Wecker mit einer Vagina in der Mitte
    Geht das und wenn ja, wie?
    Periode verkürzen und verschieben
    04.12.2024

    Deine Periode kündigt sich ausgerechnet dann an, wenn Du es am wenigsten gebrauchen kannst? Ob langersehnter Urlaub oder heißes Date – die Periode kurzerhand zu verkürzen oder zu verschieben, das wäre es jetzt! Aber geht das? Und wenn ja, wie?

    Ein Kalender der die Tage von PMS anzeigtEin Kalender der die Tage von PMS anzeigt
    Alles über das prämenstruelle Syndrom
    PMS
    10.12.2024

    Die Tage vor der Periode sind für viele Frauen ein monatlicher Ausnahmezustand. Der Körper fühlt sich fremd an, die Laune spielt verrückt, und selbst Kleinigkeiten können plötzlich zum sprichwörtlichen Elefanten werden. Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) sorgt mit einer ganzen Palette an Symptomen dafür, dass Körper und Stimmung plötzlich Achterbahn fahren.

    Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.Eine Slipeinlage mit einer roten Feder.
    Wie die freie Menstruation funktioniert
    Free Bleeding
    09.01.2025

    Freiheit für das Blut! Der Begriff „Free Bleeding“ steht für eine natürliche, freie Art des Menstruierens. Nun, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Beim freien Bluten geht es darum, den eigenen Körper und den körpereigenen Blutungsrhythmus während der Periode zu kennen. Doch wie funktioniert Free Bleeding genau und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?

    Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.Periodenprodukte wie Binde und Tampon mit rotem Blut.
    Alles über die Menarche
    20.12.2024

    Menarche, was ist das denn? Mit dem Begriff „Menarche“ ist die erste Periode von Mädchen gemeint. Dieser bedeutsame Moment markiert den Beginn der Fruchtbarkeit und bringt sowohl körperliche als auch emotionale Veränderungen mit sich. Von geheimnisvollen Körpersignalen hin zu Deinem persönlichen Perioden-Survival-Kit – hier erfährst Du alles, was Du über die Menarche wissen musst.

    Viele Wecker stehen auf kurz vor ZwölfViele Wecker stehen auf kurz vor Zwölf
    So kommst Du durch die Wechseljahresbeschwerden
    Wechseljahre
    12.12.2024

    Die Wechseljahre – eine Zeit des Umbruchs, die jede Frau auf ihre eigene Weise erlebt. Dein Körper stellt sich um, Hormone gehen auf Achterbahnfahrt – es kann turbulent werden. Aber keine Sorge: Diese Phase ist keine Endstation, sondern ein Neustart. Mit dem richtigen Wissen und ein bisschen Selbstfürsorge kannst Du die Menopause und die dazugehörigen Wechseljahresbeschwerden nicht nur überstehen, sondern vielleicht sogar neue Seiten an Dir entdecken.

    Wissenswertes zum transgender Penis
    Trans Penis
    15.01.2025

    Der Weg zu einem Körper, in dem man sich wirklich zu Hause fühlst, ist für viele trans Männer kein leichter. Häufig kommen viele Fragen auf. Was bedeutet es, einen trans Penis zu haben? Wie entsteht der Penoid und welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine Operation nicht infrage kommt? Außerdem wollen viele auch wissen, wie sich Sex mit einem transgender Penis anfühlt und wie sich geschlechtsangleichende Maßnahmen auf das Liebesleben auswirken. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen, erklären die medizinischen Schritte und zeigen Alternativen zu operativen Verfahren auf.

    Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.Frau liegt mit Regelschmerzen im Bett.
    Woher kommen sie und was kannst Du tun?
    Regelschmerzen
    20.12.2024

    Krämpfe, Kopfschmerzen, Erschöpfung – Regelschmerzen knocken viele Frauen allmonatlich aus. Kein Wunder: Der Körper vollbringt Höchstleistungen, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Schmerzen und Unwohlsein bleiben da leider oft nicht aus. Von harmlosem Ziehen bis zu lähmenden Krämpfen, Periodenschmerzen sind so individuell wie der Zyklus selbst.

    Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines ungewöhnlich geformten Pilzes, der aus dem Waldboden ragt.
    Was kannst Du bei einer Pilzinfektion am Penis tun?
    Penispilz
    16.01.2025

    Autsch – fieses Jucken, Ausschlag und weißlicher Belag an Deinem besten Stück? Das könnte ein Penispilz sein. Eine Pilzinfektion am Penis kann für Männer äußerst unangenehm sein und sollte nicht ignoriert werden. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Penispilz. Außerdem lernst Du, wie Du einem Intimpilz als Mann vorbeugst und im Falle einer Infektion richtig reagierst.

    Ein gemaltes Bild einer Vagina mit viel Flora und FaunaEin gemaltes Bild einer Vagina mit viel Flora und Fauna
    So sorgst Du für ein gesundes Scheidenmilieu
    Scheidenflora
    02.12.2024

    Eine gesunde Scheidenflora ist extrem wichtig, damit Du Dich im Alltag und beim Sex wohlfühlst. Denn wenn Deine Vagina unangenehm juckt oder riecht, kann das nicht nur nerven, sondern auch schlecht für Deine Gesundheit sein. Hier erfährst Du, wie Du das empfindliche Gleichgewicht Deiner Scheidenflora pflegen, aufbauen und schützen kannst.