Krummer Penis
Warum, warum ist die Banane krumm?
Männer sind häufig sehr kritisch, wenn es um die Optik ihres Penis geht. Einigen ist er zu kurz, anderen wiederum zu dünn, bei nicht wenigen kratzen solche vermeintlichen Kleinigkeiten am Selbstbewusstsein.
Ist das Glied schlaff, hängt es normalerweise gerade nach unten. Schaust Du Dir Deinen Penis dann im erigierten Zustand an, wirst Du feststellen, dass er wahrscheinlich nicht ganz gerade ist.
Es gibt übrigens kaum einen Mann, bei dem der Penis kerzengerade ist, sogar richtige Penisverkrümmungen sind gar nicht so selten, wie Du vielleicht annehmen würdest. Oftmals stellt ein krummer Penis weitaus mehr als nur eine psychische Belastung dar. Aussehen ist das eine, doch wenn der Sex dadurch schmerzhaft ist, bekommt das Problem noch eine ganz andere Gewichtung. Doch ein krummer Penis muss nicht unbedingt nachteilig sein, denn unter Umständen kann er die Frau beim Geschlechtsverkehr sogar “besser” befriedigen.
Was ist ein krummer Penis?
Wie bereits erwähnt, Du wirst kaum einen Penis finden, der nicht eine leichte Verkrümmung aufweist. Ein leicht krummer Penis ist deshalb keine Besonderheit und sollte eigentlich auch nicht mit Problemen verbunden sein. Immerhin sind fast 10 Prozent aller Männer davon mehr oder weniger betroffen. Von einer so genannte Penisdeviation kann erst dann die Rede sein, wenn der Biegungswinkel mindestens 30 Grad beträgt.
Diese Verbiegung kann nach beiden Seiten oder nach oben oder unten bestehen. In der Regel krümmt sich das beste Stück jedoch nach oben zum Bauchnabel hin und schmerzt bereits bei einer Erektion. Oftmals wird ein krummer Penis erst während der Pubertät bemerkt, wenn die ersten sexuellen Aktionen stattfinden. Das Glied lässt sich dann häufig nur mit viel Mühe in die Vagina einführen und verursacht meistens auch bei beiden Partnern Schmerzen. Beträgt die Krümmung sogar mehr als 60 Grad, ist an Geschlechtsverkehr fast nicht mehr zu denken.
# Wichtig:
Ein krummer Penis, der Schmerzen und Probleme beim Sex bereitet, ist immer ein Grund für die Konsultation eines Urologen. Schamgefühle sind hier vollkommen fehl am Platz!
Mögliche Ursachen für einen krummen Penis
Bei den wenigsten Männern, nämlich bei höchstens vier Prozent, ist die Penisverkrümmung angeboren. In diesem Fall haben sich die asymmetrischen Schwellkörper dann bereits im Mutterleib ausgebildet, weil vorübergehend ein Testosteronmangel bestanden hat. Unter Umständen ist der Grund für die Verkrümmung auch in einer Fehlanlage der Harnröhre zu suchen. Bei der angeborenen Variante ist der Penis meistens nach links oder unten gebogen.
Wesentlich häufiger entwickelt sich ein krummer Penis aber erst im Erwachsenenalter, meistens ab einem Alter von 40 Jahren. Diese Variante wird auch als Induratio penis plastica bezeichnet, oder ist unter dem Begriff Peyronie-Krankheit bekannt. Bis heute weiß man nicht genau, warum eine solche Penisverkrümmung entsteht, bei der es im weiteren Verlauf auch zu Einkerbungen am Schaft und einer Verkürzung des Penis kommen kann. Man geht davon aus, dass es bei manchen Männern zu minimalen Verletzungen am Penisschaft kommt, so dass sich irgendwann Narben bilden. Diese können die Elastizität der Schwellkörper beeinträchtigen, so dass es zu den typischen Veränderungen kommt. Wahrscheinlich sind die betroffenen Männer erblich vorbelastet, so dass ihr Glied den regelmäßigen Belastungen nicht so gut standhalten kann.
Der Umgang mit einem krummen Penis
Ist eine Penisverkrümmung nicht angeboren, tritt sie meistens bei Männern im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf. Nur selten ist der Penis von heute auf morgen krumm, denn in der Regel handelt es sich um einen schleichenden Prozess. Es ist sogar möglich, dass sich die Verkrümmung von alleine wieder zurückbildet oder zumindest verbessert.
Ist dies nach sechs Monaten nicht geschehen, kannst Du davon ausgehen, dass sich diesbezüglich nichts mehr verändern wird. Auf keinen Fall solltest Du selbst herumdoktern und es mit Streckapparaten oder ähnlichen Geräten versuchen. Wenn Du wissen möchtest, ob Du dagegen vorgehen kannst, hilft nur ein Besuch beim Arzt, denn es gibt immer eine Lösung. Liegt die Entstehung maximal 15 Monate zurück, kann eine Behandlung mittels Streckapparaten, und einer Stoßwellentherapie versucht werden. Auch Medikamente oder Injektionen kommen regelmäßig zum Einsatz, denn diese lindern Entzündungen und eliminieren Ablagerungen. Erst wenn diese Therapien scheitern, kommt man um eine Operation zur Begradigung des Glieds nicht herum. Diese Eingriffe bergen nur wenige Risiken, können aber die Lebensqualität und das Sexualleben enorm verbessern.
Ein krummer Penis kann bis zu einem gewissen Grad vollkommen normal sein. Ist die Peniskrümmung hingegen stark ausgeprägt und führt zu Problemen beim Sex, kann mittels therapeutischer Maßnahmen oder einer Operation dagegen angegangen werden. Aber in den meisten Fällen, gibt es echt keinen Grund zur Panik und eigentlich bleibt nur die uralte Frage: Warum, warum ist die Banane krumm?