Kleine Hoden – wie klein ist zu klein?
Wie groß sind normale Hoden und ab wann sind die Kronjuwelen zu klein? Eine Frage, über die sich nicht jeder Mann schon einmal Gedanken gemacht hat, die Penisgröße spielt für die meisten eine größere Rolle. Dennoch: Wenn die Hoden auffällig klein sind, kann das schon Fragen aufrufen. Wir verraten Dir, wie groß der durchschnittliche Hoden des Menschen ist und woran es liegen kann, wenn die Juwelen zu klein geraten sind.
Kleine Hoden – ab wann spricht man davon?
Größenvariationen sind etwas völlig normales und bis zum 40. Lebensjahr des Mannes, wachsen die Hoden immer noch weiter. Wenn Du also mit 20 noch nicht ganz zufrieden mit der Größe bist, kann sich das bis 30 noch geändert haben. Und ganz so schlimm scheint es gar nicht zu sein, wenn die Kronjuwelen nicht die größten sind. Immerhin gab eine große Studie den Hinweis darauf, dass Männer mit großen Hoden statistisch öfter zu Herzerkrankungen tendieren. Dazu muss jedoch gesagt werden, dass die Probanden keinen gesunden Lifestyle führten und die Studienergebnisse daher noch einmal validiert werden sollten.
Eine dänische Studie befasste sich nun auch mit kleineren Hoden, mit interessantem Ergebnis. Hier kam heraus, dass die Eier jener Männer, die schlechter schliefen und spät ins Bett gingen, statistisch kleiner waren. Soll das aber nun bedeuten, dass beim spät zu Bett gehen nicht die Augen viereckig werden, wie uns früher oft eingebläut wurde, sondern dass die Hoden schrumpfen? Nein, natürlich nicht. Ein ungesunder Lifestyle allerdings, mit Rauchen, fetter Nahrung und wenig Schlaf kann tatsächlich Einfluss auf die Hodengröße haben.
Verhaltensforscher haben angedeutet, dass Männer mit geringerer Testikelgröße als bessere Väter gelten, da sie sich mehr in die Erziehung einbringen und zu mehr Zuneigung fähig seien. Es wird angenommen, dass kleinere Hoden mit einer geringeren Testosteronproduktion einhergehen und aus diesem Grund mehr „Mutter-Gefühle“ entstehen können. Ob sich daraus aber eine Wissenschaft ableiten lässt, wagen wir zumindest anzuzweifeln.
Fakten über Hoden und ihre Größe
Welche Hodengröße ist normal?
Was sind eigentlich kleine Hoden und welche Größe ist normal? Im gesunden Zustand haben die durchschnittlichen Hoden eines Mannes ein Gewicht von 20 Gramm und ein Volumen von rund 20 – 25 ml. Die Dicke beträgt hierbei rund 3 cm und die Länge liegt bei 5 cm. Minimale Abweichungen zwischen den einzelnen Hoden ist möglich und sogar vollkommen normal. Kaum ein Körper ist vollkommen symmetrisch.
Hoden meist nicht auf gleicher Höhe
Ist Dir bei Betrachtung von männlichen Hoden schon einmal aufgefallen, dass meist ein Hoden höher sitzt als der andere? Das ist keine Deformierung, sondern ein ganz normales Phänomen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich die beiden Hoden davor schützen wollen, permanent zusammen gedrückt zu werden. Wir Menschen haben damit eine Gemeinsamkeit mit Haien, bei denen ein Hoden auch meist größer ist und weiter oben sitzt.
Größenmesser für Hoden heißt Orchidometer
Hättest Du gewusst, dass es ein spezielles medizinisches Größenmesswerkzeug für die Hoden gibt? Das gibt es wirklich und nennt sich Orchidometer oder auch Orchiometer. Entwickelt wurde es im Jahr 1955 und hat die Form einer Kette, die verschiedene nummerierte Perlen trägt. Je nach Umfang der Hoden gibt die erreichte Perle an, welches Volumen vorhanden ist. In der Praxis wird das Messwerkzeug aber nur bei auffällig kleinen und großen Hoden eingesetzt.
Unter 8 ml gilt der Hoden als zu klein
Zu kleine Hoden werden medizinisch erst ab einem Volumen von 8 ml und weniger relevant. Es wird davon ausgegangen, dass die Testikel ab diesem Volumen kaum eine Spermienproduktion leisten können und dass die Fruchtbarkeit eingeschränkt ist. Dennoch ist es auch bei Hoden, bis zu einem Volumen von 1,5 ml möglich, dass sie Testosteron produzieren. Noch kleinere Hoden sind praktisch funktionslos.
Spannende Fakten zur Hodengröße im Schnellcheck
Der Penisvergleich wird unter Männern oft spöttisch als Synonym für die Rivalität genutzt. Auf einen Hodenvergleich kommen wohl die wenigsten. Wenn Du ernsthafte Zweifel daran hast, ob Deine Hoden sehr viel größer oder kleiner sind als normal, ist ein Besuch beim Arzt ratsam. In den meisten Fällen sind Größenabweichungen aber vollkommen normal!