Intimbehaarung langfristig entfernen
Für die einen ist der „Busch“ die schönste Frisur da unten, für andere ist er ein absoluter Alptraum. Für Leute, die definitiv keine Haare im Intimbereich haben möchten, gibt es die Möglichkeit einer dauerhaften Entfernung der Intimbehaarung. Tatsächlich bieten immer mehr Kosmetikstudios genau das an, aber funktioniert das eigentlich wirklich? Welche Methoden gibt es und wie teuer ist der Spaß überhaupt?
Welche Rolle spielt die Intimbehaarung?
Warum haben wir eigentlich überhaupt Haare im Intimbereich, wenn sie doch nur stören? Die Behaarung im Intimbereich ist tatsächlich ein Überbleibsel aus längst vergangenen Zeiten. Und es gibt einige Theorien zum Sinn und Zweck der Intimhaare.
So soll der dichte Haarflaum im Intimbereich Keime und Bakterien daran hindern, einzudringen. Außerdem könnte die Schambehaarung dem Gegenüber auch anzeigen, dass hier eine fortpflanzungsfähige Person steht.
Auch bei der Sexualität selbst spielt das Haar dort unten möglicherweise eine Rolle. Durch die dichte Haarpracht können Sexuallockstoffe, sogenannte Pheromone, besser verbreitet werden und potenzielle Partner:innen anlocken. Ob Du Erfolg bei Deinem Gegenüber hast oder nicht, hängt aber weniger davon ab, ob Du Deine Intimbehaarung dauerhaft entfernt hast oder nicht.
Intimbehaarung langfristig entfernen: Welche Methoden gibt es?
Die Laser-Therapie
Bei der Laserbehandlung musst Du zunächst alle Haare im Intimbereich rasieren und wirst dann mit einem Laser bestrahlt. Dadurch soll die Haarbalgwurzel zerstört werden, so dass kein Haar mehr nachwächst. Bei der ersten Behandlung werden oft nur ein Teil der Haarbälge erwischt, so dass mehrere Sitzungen nötig sind. Durchgeführt werden Laserbehandlungen von Kosmetiker:innen mit entsprechender Laser-Ausbildung oder von Hautärzt:innen.
Dauerhafte Haarentfernung mit IPL
Eine weitere Form der lichtbasierten Haarentfernung ist die Verwendung von IPL (intense pulsed light). Mit einem speziellen IPL-Gerät wird hochfrequentes Licht ähnlich wie bei der Laserbehandlung angewandt, um die Haarwurzeln nachhaltig zu zerstören. Auch diese Behandlung fordert mehrere Sitzungen, ist dafür aber auch zu Hause möglich. Du musst jedoch beachten, dass IPL-Geräte für die Heimanwendung weniger stark wirksam sind als solche, die Dermatolog:innen und Kosmetiker:innen verwenden.
Intimbehaarung langfristig entfernen: Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile der Laser Behandlung
Eine Behandlung mit Laser verteilt sich auf bis zu zehn einzelne Behandlungen. Mehrere Behandlungen deshalb, weil die Wachstumsphasen einzelner Haare unterschiedlich ausfallen. Meist wachsen nur rund 30 Prozent aller Haare zeitgleich, während die anderen sich im Ruhemodus befinden. Nur durch mehrere Sitzungen kann garantiert werden, dass die Wurzeln aller unerwünschten Haare erwischt werden.
Der große Vorteil beim Lasern ist, dass das Ergebnis tatsächlich für viele Jahre anhält, wenn erst einmal alle Haarwurzeln zerstört wurden.
Der Nachteil ist, dass Du nicht nur ziemlich viel Geduld brauchst, sondern auch ein bisschen Geld: Pro Sitzung kommen 60 bis 120 Euro auf Dich zu, je nach Aufwand. Ein weiterer Nachteil ist, dass Du Deine Haare dadurch tatsächlich dauerhaft verlierst. Möchtest Du nach einigen Monaten doch wieder eine Intimfrisur tragen, musst Du darauf verzichten.
Vor- und Nachteile der IPL Behandlung
Auch bei der IPL-Behandlung musst Du mit bis zu zehn oder mehr Sitzungen rechnen, denn auch hier werden die Haare in der Ruhephase nicht behandelt. Die besten Ergebnisse erzielen professionelle IPL-Geräte, die von Kosmetikpersonal oder Hautärztinnen und Hautärzten angewandt werden. IPL-Geräte für den Heimbedarf arbeiten mit deutlich weniger Licht und sind damit eher für den monatelangen Erfolg, aber nicht für die dauerhafte Haarentfernung geeignet.
Zu den größten Vorteilen gehört, dass IPL-Geräte nicht wie ein Laser punktuell arbeiten und damit größere Areale in kürzerer Zeit behandelt werden können. Schmerzen sind überhaupt nicht vorhanden, Im Gegensatz zum Lasern, das zu einem Zwicken führen kann, ist die IPL-Behandlung nicht schmerzhaft. Professionell durchgeführt hält das Ergebnis oft für einige Jahre.
Der größte Nachteil ist, dass Menschen mit hellem Haar nicht behandelt werden können. Nur wenn ein erheblicher Kontrast zwischen Haut und Haar besteht, kann das Licht zielsicher in die Haare geleitet werden, ohne dass Verbrennungen der Haut entstehen. Helle Haare werden von IPL-Geräten nicht erkannt und der Einsatz ist daher meist wirkungslos.
Intimbehaarung langfristig entfernen: Kurz zusammengefasst
Die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich kann eine Option für Dich sein, wenn Du Dir wirklich ganz sicher bist. Du magst Dein Schamhaar nicht und möchtest es dauerhaft loswerden? In diesem Fall würden die meisten Fachleute zur Lasertherapie raten. Gesundheitsgefahren drohen bei sachgemäßer Durchführung weder bei der Laserbehandlung noch bei der IPL-Therapie.