Pickel an der Vorhaut: Sind sie gefährlich?
Der Penis ist eine sehr sensible Region und ohne eine gründliche Körperpflege kann es hier leicht zu Infektionen kommen, die mitunter sehr unangenehm werden können. Pickel können zwar ein erstes Anzeichen für eine Erkrankung sein, es gibt aber auch ganz harmlose Ursachen. Vor allem die Vorhaut ist anfällig für kleinere und größere Infektionen. Wir erklären Dir, worauf Du achten solltest und wann ein Arztbesuch angebracht ist.
Woher kommen Pickel an der Vorhaut?
Die Vorhaut ist ein sensibler Bereich am Penis. Hier können sich Bakterien, Pilze und andere Krankheitserreger sammeln und für zum Teil sehr unangenehme Infektionen sorgen. Vor allem der Bereich unter der Vorhaut ist anfällig, da sich hier Smegma sammelt. Wenn Du Dich also nicht regelmäßig auch unter der Vorhaut wäschst, kann es zu Pickeln und anderen Erkrankungen kommen.
Neben mangelnder Hygiene kann aber auch eine Unverträglichkeit von Waschmitteln, zu viel Reibung an der Unterhose oder Schweiß, der sich im Sommer ansammelt, ursächlich für Pickel am Penis und an der Vorhaut sein. Neben bakteriellen und anderen Infektionen können außerdem verstopfte Talgdrüsen die Entstehung von Pickeln begünstigen.
# Schon gewusst?
Nicht jeder Pickel an der Vorhaut ist auch tatsächlich ein Pickel. Oft handelt es sich um eine andere harmlose Veränderung der Haut.
Welche Erkrankungen können sich als Pickel an der Vorhaut äußern?
#1: Atherom
Hierbei handelt es sich nicht um einen „echten“ Pickel. Die kleinen Zysten sehen Pickeln allerdings sehr ähnlich. Atherome sind kleine, weiße Verdickungen an der Unterseite der Vorhaut oder am Penisschaft. Auch am Rand der Eichel kannst Du Atherome finden.
#2: Harmlose Hornzipfel
Auch Hornzipfel sind keine „echten“ Pickel. Sie sind stecknadelgroß, ebenfalls weiß und treten selten an der Vorhaut auf. Öfter findest Du sie am Rand der Eichel, am Übergang zum Penisschaft oder am Eichelkranz. Hornzipfel sind warzenähnliche Gebilde, die medizinisch unbedenklich sind.
#3: Echte Pickel
Überall dort, wo es Talgdrüsen gibt, können sie auch verstopfen. Und das kann zu Pickeln führen, wie Du sie auch von der Gesichtshaut kennst. Pickel an der Vorhaut können sich entzünden und damit für Schmerzen sorgen.
#4: Sexuell übertragbare Infektionen
Ja, auch bei einer Ansteckung mit einer sexuell übertragbaren Infektion kann es symptomatisch zu Pickeln an der Vorhaut oder am Penis kommen. Oft verwechseln Männer diese Art von Pickeln mit Hornzipfeln.
#5: Allergische Reaktionen
Wenn Du ein neues Waschmittel benutzt, kann es sein, dass Dein Penis darauf allergisch reagiert. Diese Reaktion zeigt sich häufig in Form von kleinen Pickeln und Pusteln. Auch eine Rötung der Haut und ein gewisser Juckreiz deuten auf eine allergische Reaktion hin.
Das kannst Du gegen Pickel an der Vorhaut tun!
Welche Maßnahmen gegen die Pickel geeignet sind, hängt immer von der Form und der Ursache ab. Atherome und Hornzipfel beispielsweise musst Du gar nicht behandeln. Sie sind nicht gefährlich und vor allem Atherome verschwinden nach einer gewissen Zeit von selbst. Hornzipfel kannst Du beim Arzt entfernen lassen, allerdings handelt es sich dabei um eine rein kosmetische Operation, die Du unter Umständen selbst bezahlen musst.
Echte Pickel bekommst Du am einfachsten mit einer regelmäßigen, gründlichen Körperhygiene in den Griff. Wasche Dich daher – ganz wichtig! – auch unter der Vorhaut. Bei entzündeten Pickeln helfen Aloe Vera und Teebaumöl. Außerdem solltest Du, bis die Pickel abgeheilt sind, auf Sex, vor allem ungeschützt, verzichten.
Wenn Du unsicher bist, ob es sich bei den Pickeln um eine sexuell übertragbare Infektion handelt, solltest Du einen Arztbesuch in Erwägung ziehen. Ein:e Urolog:in kann Klarheit verschaffen und Dich auf die wichtigsten Infektionen testen lassen.
Das Gleiche gilt dann, wenn die Pickel nicht von selbst oder mit altbewährten Hausmitteln verschwinden. Denn dann können Pilzinfektionen und Co. die Ursache sein. Hier ist es notwendig, dass Ihr diese Ursache in den Griff bekommt.
Dos & Don’ts, wenn Du Pickel an der Vorhaut hast
Pickel an der Vorhaut können häufiger vorkommen. Meist sind sie harmlos, bei anhaltenden Beschwerden solltest Du jedoch auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen.