Penis Tattoo
Alles, was Du wissen musst
Tattoos sind bereits seit mehr als 20 Jahren voll im Trend, sowohl Männer als auch Frauen stehen auf den bunten Körperschmuck. Viele Menschen lieben die vielfältigen Möglichkeiten, ihrem Körper einen individuellen Look zu verpassen.
Auf diese Weise heben sie sich von der Masse ab und tragen diese unverkennbaren Merkmale bis an ihr Lebensende. Beliebte Stellen für ein Tattoo sind beispielsweise die Oberarme, der Rücken oder die Beine. Dort sind die Verzierungen für jedermann sichtbar und können mit Stolz präsentiert werden.
Doch nicht jeder möchte ein Tattoo haben, das andere auf Anhieb sehen können. Tattoos im Intimbereich sind etwas sehr Persönliches und werden höchstens noch vom Sexualpartner gesehen.
Heute geht es speziell um das Penis Tattoo, welches früher überwiegend von Homosexuellen getragen wurde. Mittlerweile aber auch für heterosexuelle Männer attraktiv und relativ viele Männer überlegen, ihren Pinsel mal in die Tinte zu tunken.
So wird ein Penis Tattoo gestochen
Gewiss, ein Penis Tattoo ist außergewöhnlich und hat deshalb auch seinen Reiz. Allerdings muss Dir auch bewusst sein, dass diese Körperstelle äußerst sensibel ist. Hier verlaufen jede Menge Nerven, dementsprechend hoch ist auch das Schmerzempfinden. Man(n) muss also durchaus hart im Nehmen sein, wenn das Tattoo unbedingt auf das beste Stück soll. Meistens wird das Tattoo auf dem Schaft platziert, Penis Tattoos auf der Eichel oder an den Hoden sind eher die Ausnahme.
Am besten wird ein Tattoo auf dem Penis im halbsteifen Zustand gestochen. Erstens wäre bei einer Erektion die Gefahr von Blutungen viel zu hoch und zweitens wird der Penis durch die Ausschüttung von Schmerzhormonen ohnehin in den meisten Fällen wieder schlaff. Du musst also auch kein Viagra vor dem Tattoo-Termin einwerfen, der:die Tätowierer:in nimmt auch mit Deinem schlaffen Penis vorlieb.
Möglicherweise fragst Du Dich nun aber, wie die Haut des Penis entsprechend gedehnt wird, dass das Bild optisch ansprechend darauf platziert werden kann. Wenn wir Dir jetzt verraten, dass hierfür ein Nudelholz gut geeignet ist, wirst Du vermutlich erstmal erschrocken schauen. Keine Sorge, der Penis wird nicht mit dem Nudelholz in Form geklopft, sondern vorsichtig über eine Rolle gedehnt, um die Haut für den oder die Tätowierer:in vorzubereiten.
Und was, wenn das Tattoo fertig ist und der Penis dann steif wird? Hier kommt es auf die Art Deines Penis an. Bei einem Blutpenis solltest Du großflächige Muster wählen, die keine besonderen Feinheiten aufweisen. Sonst wird aus einer filigranen Blüte plötzlich ein ausgefranstes Blatt, wenn Dein Penis erigiert ist. Bei einem Fleischpenis kannst Du bei der Auswahl etwas flexibler sein, denn selbst wenn Du eine Erektion hast, wird Dein Penis nicht viel größer.
Es gibt durchaus auch einige Künstler, die Penis Tattoos komplett ablehnen, und das Glied für kein Geld der Welt verschönern. Du müsstest also zunächst einen Tätowierer finden, der sich überhaupt dazu bereit erklärt. Natürlich solltest Du auch im Hinterkopf haben, dass der Heilungsprozess an dieser Stelle wahrscheinlich nicht allzu angenehm ist.
# Interessant
Es ist nur ein Gerücht, dass Dein Penis während des Tätowierens erigiert sein muss. Über einen Zeitraum von ein bis zwei Stunden einen Ständer aufrechtzuerhalten, ist nahezu unmöglich.
4 Formen des Penis-Tattoos
#1: Das Eichel-Tattoo
Es gehört zu den am seltensten gestochenen Tattoos überhaupt, denn die Eichel ist ein extrem schmerzempfindlicher Ort. Selbst wenn Dein:e Tätowierer:in mit einer Betäubungssalbe arbeitet, wirst Du den Schmerz nicht vollkommen umgehen können. Theoretisch sind Tattoos auf der Eichel möglich, allerdings werden sie längst nicht von jedem Experten gestochen. Wenn Du Dir einmal Aktfotos von voll tätowierten Männern anschaust wirst Du merken, dass die Eichel fast immer ausgelassen wurde.
#2: Das Schaft-Tattoo
Zu den häufigen Penis Tattoos gehört das Tattoo am Schaft. Da hier kaum eine Fettschicht vorhanden ist, können beim Stechen Schmerzen entstehen. Der:die Tätowierer:in kann sie mindern, indem eine Betäubungssalbe aufgetragen wird, vollständig wirst Du sie aber nicht eliminieren können. Schaft-Tattoos sind weniger von der Zu- und Abnahme des Penis bei einer Erektion betroffen und daher am beliebtesten unter den Penis-Tattoos.
#3: Das Schambein-Tattoo
Für Leute, die nicht besonders gern intensive Schmerzen aushalten, ist das Schambein-Tattoo die eine gute Alternative zum Penis-Tattoo. Hier befindet sich unter Deiner Haut eine ordentliche Fettschicht, die die (zumindest teilweise) Schmerzempfindlichkeit absenkt. Erfahrene Tätowierer:innen vergleichen den Schmerz mit dem eines Tattoos auf dem Oberarm – allerdings nimmt natürlich jeder Mensch Schmerzen anders war. Da es an dieser Stelle nur wenig Bewegung gibt, kannst Du beim Schambein aus der vollen Motivvielfalt wählen, vorausgesetzt, es ist genug Platz vorhanden.
#4: Das Hoden-Tattoo
Fairerweise muss gesagt sein, dass auch das Hoden-Tattoo eigentlich nichts mit dem Penis zu tun hat, doch als Anhängsel wollen wir auch die Hoden nicht vernachlässigen. Tattoos werden hier allerdings eher selten gestochen, denn die Haut des Hodensacks verändert sich nicht nur im Alter, sondern ist auch noch sehr faltig – und damit nicht gut geeignet für diese Art Körperschmuck. Die dünne Hautschicht der Hoden kann außerdem nur sehr schwer in Form gebracht werden, so dass kaum eine Musterauswahl möglich ist.
Tattoo auf Penis: 5 wichtige Tipps
#1: Tätowierer sorgfältig auswählen
Wenn wir schätzen müssten, würden wir sagen, dass nur zehn von 100 Tattoostudios überhaupt bereit sind, einen Penis zu tätowieren. Die Wahl des:der richtigen Künstlers:Künstlerin kann daher zur Herausforderung werden. Erkundige Dich unbedingt im Vorfeld, ob der:die Tätowierer:in bereits Erfahrung mit Penis Tattoos hat. Denn selbst herausragende Tattookünstler:innen, die Dich mit ihren Werken beeindrucken, können vor einem Penis kapitulieren. Das Stechen an dieser Stelle ist völlig anders und nicht mit anderen Stellen wie Armen oder Beinen vergleichbar.
#2: Penis vorher gründlich waschen und rasieren
Bevor Du Deinen Termin antrittst, ist Intimpflege ein absolutes Muss. Erstens wäre es für den:die Tätowierer:in unangenehm, wenn Dein Penis ungewaschen ist und vielleicht unangenehm riecht und zweitens eliminierst Du so schon im Vorfeld die Bakterien. Entferne auch die Behaarung am Penisschaft, denn Haare können bei der Arbeit stören. Dein:e Tätowierer:in wird vermutlich ohnehin noch einmal nachrasieren, denn glatte Haut ist Pflicht.
#3: Kein Sex nach dem Tätowieren
Direkt nach dem Stechen bekommst Du eine Folie auf das Tattoo geklebt, die die Wunden vor Bakterien und Keimen schützen soll. Wichtig ist, dass Du in den ersten Wochen sowohl auf Sex, aber auch auf Masturbation verzichtest. Wenn Dein Penis Tattoo am Schaft gestochen wurde, kannst Du Deine Eichel natürlich berühren, die Wunde selbst muss dabei aber unbedingt ausgespart werden.
#4: Drei Wochen Schonzeit für den Penis
Nicht baden, nicht ins Schwimmbad gehen und auch nicht in der Sonne baden – diese Regeln gelten auch bei einem Penis Tattoo, und zwar für mindestens drei Wochen. Auch auf Seife musst Du verzichten, zumindest im direkten Wundbereich. Den restliche Penis solltest Du aber gründlich waschen und vor allem dafür sorgen, dass sich kein bakteriendurchzogenes Smegma unter Deiner Vorhaut ansammelt.
#5: Heilsalbe sorgt für Feuchtigkeit
Schon nach wenigen Tagen bildet sich eine Kruste auf der Wunde, die Du auf keinen Fall abkratzen darfst. Stattdessen pflegst Du Deinen Penis optimal, indem Du eine Heilsalbe aufträgst und die Haut somit geschmeidig und feucht hältst. Lass Dich von Deinem:Deiner Tätowierer:in beraten, welches Produkt für die sensible Stelle optimal geeignet ist.
Für ein Penis Tattoo braucht es etwas Mut, denn hier kann es beim Stechen durchaus unangenehm werden. Der Körperschmuck ist allerdings, wenn er sorgfältig gezeichnet wurde, ein echter Hingucker. Überlege Dir genau, ob ein solches Tattoo auch langfristig zu Dir passt und lass Dich von einem:einer erfahrenen Tätowierer:in beraten.