Kaey

Kaey ist 1979 in Halle/Saale geboren. Seit 2001 lebt sie in Berlin, wo sie 2010 ihr Modedesign-Studium abgeschlossen hat. Danach hat sie drei Jahre beim Beauty-Magazin "Tush" in Hamburg gearbeitet. Seit 2014 ist sie beim queeren Berliner Magazin "Siegessäule". Neben ihrer journalistischen Tätigkeit ist sie als Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin unterwegs.
Sie ist trans* Aktivistin und hat 2016 mit den Fotografen Joseph Wolfang Ohlert das Buch "Gender as a Spectrum" veröffentlicht. Darin kann man über 50 Portraits von Menschen finden, die sich jenseits der normativen Geschlechterrollen einordnen.
Für EIS schreibt Kaey über Themen in den Bereichen Transgender und Queerness.
Die Begriffe Transgender, Crossdressing und Transsexualität haben wir Euch bereits erklärt. In diesem Text widmen wir uns dem Begriff Transvestit.
Transsexualität und transsexuell sind Begriffe, die in den letzten Jahrzehnten am häufigsten in den Medien verwendet wurden, wenn es um trans* Personen ging. Wir erklären Euch, was genau es damit auf sich hat.
Transgender, transsexuell, Transidentität. In den letzten Jahren sind viele Begriffe aufgetaucht, die mit der Silbe trans beginnen. Doch wo ist eigentlich der Unterschied? Wir erklären es Euch und beginnen mit dem Begriff transgender.
Dyke* March, Dykes on Bikes, Dyke Bars? Was für viele Menschen Begriffe sind, die sie vielleicht noch nie gehört haben, ist in der queeren Community Common Sense. Denn Dyke ist ein englischer Slang-Begriff für eine maskuline Lesbe.
„Shemale Porn“ ist ein häufig gesuchter Begriff. Und die Sucher:innen werden fündig, denn tatsächlich gibt es ein umfangreiches Angebot in dieser Kategorie. Grob umschrieben handelt es sich bei Shemale um eine Frau mit Penis. Wir erklären Euch genauer, was dahinter steckt.
Die Begriffe Transgender, Crossdressing und Transsexualität haben wir Euch bereits erklärt. In diesem Text widmen wir uns dem Begriff Transvestit.
Transsexualität und transsexuell sind Begriffe, die in den letzten Jahrzehnten am häufigsten in den Medien verwendet wurden, wenn es um trans* Personen ging. Wir erklären Euch, was genau es damit auf sich hat.
Transgender, transsexuell, Transidentität. In den letzten Jahren sind viele Begriffe aufgetaucht, die mit der Silbe trans beginnen. Doch wo ist eigentlich der Unterschied? Wir erklären es Euch und beginnen mit dem Begriff transgender.
Dyke* March, Dykes on Bikes, Dyke Bars? Was für viele Menschen Begriffe sind, die sie vielleicht noch nie gehört haben, ist in der queeren Community Common Sense. Denn Dyke ist ein englischer Slang-Begriff für eine maskuline Lesbe.
„Shemale Porn“ ist ein häufig gesuchter Begriff. Und die Sucher:innen werden fündig, denn tatsächlich gibt es ein umfangreiches Angebot in dieser Kategorie. Grob umschrieben handelt es sich bei Shemale um eine Frau mit Penis. Wir erklären Euch genauer, was dahinter steckt.
Die Begriffe Transgender, Crossdressing und Transsexualität haben wir Euch bereits erklärt. In diesem Text widmen wir uns dem Begriff Transvestit.