Was ist der G-Punkt?
Kaum ein anderes Körperteil der Frau ist so oft Thema wie der angeblich legendäre G-Punkt. Er wird als Hotspot aller sexuellen Lust gesehen und war lange ein Mythos. Wir haben uns einmal näher mit dem Thema G-Punkt beschäftigt und klären auf, was sich dahinter versteckt und welche Vorzüge der G-Punkt mit sich bringt.
Was ist der G-Punkt – eine kleine Definition
Mittlerweile ist bewiesen: Den G-Punkt gibt es wirklich! Einige Frauen sind an einem ganz bestimmten Punkt sexuell erregbar und im Inneren der Vagina befindet sich eine erogene Zone. Im eigentlichen Sinne handelt es sich also um eine G-Zone – aber ob man diese nun als G-Punkt oder Zone bezeichnet, spielt für den Effekt eigentlich keine Rolle.
Einige Wissenschaftler sind überzeugt davon, dass der G-Punkt aus dem gleichen Gewebe besteht wie Deine Klitoris. Die Annahme geht dahin, dass der sichtbare Teil Deiner Klitoris, der Kitzler, eigentlich nur die Spitze des Eisbergs ist und dass das hochsensible Gewebe bis weit in Deine Vagina hineinreicht. Wenn Du nun diese bestimmte Stelle in Deiner Vagina stimulierst, beispielsweise mit einem G-Punkt Vibrator, reizt Du damit die gleichen Nerven, die Du auch bei klitoralen Reizungen berührst.
Wo Dein G-Punkt ist, kannst Du selbst am besten herausfinden. Hier wird Dir kein Gynäkologe und kein Wissenschaftler der Welt Auskunft geben können. Ob allein bei der Selbstbefriedigung, zusammen mit dem Partner oder mit einem speziellen G-Punkt Vibrator: Wer sucht, der findet. Und wenn Dich die Stimulation eines gewissen Punktes erregt, spielt es keine Rolle, wie er wirklich heißt.
Spannende Fakten rund um den G-Punkt
G Punkt Namensgebung
Kommen wir zur G Punkt Namensgebung: Seinen Namen hat der G-Punkt von einem renommierten Gynäkologen namens Ernst Gräfenberg. Dieser Mediziner hatte 1950 für Furore gesorgt, als er eine erogene Zone der Frau, abseits der Klitoris beschrieb. Er sagte weiter, dass der nach ihm benannte G-Punkt, die Orgasmus-Intensität der Frau maßgeblich steigern könne. Da er zum ersten Mal über diesen Spot berichtet hatte, wurde er nach ihm benannt. Die Namensvergabe erfolgte übrigens nicht von Gräfenberg selbst, sondern von Wissenschaftlern, die ihn für seine Entdeckung ehren wollten.
Prostata oder Klitoris – was ähnelt dem G-Punkt?
Der G-Punkt ist eigentlich kein Punkt, sondern ein Bereich, der sich etwa fünf Zentimeter hinter Deinem Scheideneingang, an der Oberseite befindet. Er umschließt die Harnröhre und schwillt an, wenn du sexuell erregt bist. Wissenschaftler streiten darüber, ob das Gewebe, was die G-Zone ausmacht, eher mit der männlichen Prostata oder mit der Klitoris zu vergleichen ist. Hat die eine Gruppe der Wissenschaft recht, handelt es sich bei der G-Zone um den verlängerten Arm des Kitzlers.
Squirten durch den G-Punkt
Nicht alle Frauen können squirten, doch die weibliche Ejakulation hat einiges mit der G-Zone zu tun. Hier befinden sich die sogenannten Skene-Drüsen, die auch als Prostata der Frau bezeichnet werden. Aus diesen Drüsen kann bei starker Erregung Flüssigkeit abgesondert werden. Die Öffnungen der Skene-Drüsen münden in die Harnröhre, daher wird die Flüssigkeit beim Squirten oft mit Urinieren verwechselt. Fakt ist, dass im weiblichen Ejakulat Urin enthalten sein kann, da es über die Harnröhre abgesondert wird.
Wie Du Deinen G-Punkt stimulieren kannst
Allein beginnen
So schön Sex auch ist, bei der Suche nach dem G-Punkt hat es sich für viele Frauen bewährt, wenn sie allein anfangen. Sorge für eine ruhige Umgebung, mach es Dir gemütlich und gehe zunächst einmal mit den Fingern auf Wanderschaft. Du findest die G-Zone, wenn Du Deine Finger einführst und dann nach oben, Richtung Venushügel drückst. Hast du ein geriffeltes Areal entdeckt, bist Du fündig geworden.
Ein G-Punkt-Vibrator zur Stimulation
Der G-Punkt-Vibrator ist speziell für diesen Hotspot konzipiert worden und kann Dir dabei helfen, den vaginalen Orgasmus zu trainieren. Der Unterschied zum klassischen Vibrator ist, dass die Spitze dieses Modells gebogen ist. Damit kann der G-Punkt Vibrator gezielt Deinen G-Punkt erreichen und Dich dort stimulieren.
Gleitgel beim Erforschen benutzen
Wenn Du oder Dein Partner auf die Suche nach dem G-Punkt gehst, benutzt ein Gleitgel. Die Vagina sondert zwar bei Erregung Flüssigkeit ab, doch die gezielte Stimulation eines gewissen Punkts kann zu punktueller Trockenheit und damit zu einer Überreizung führen. Mit einem guten Gleitgel könnt Ihr lange auf die Suche gehen und wirklich jeden Winkel der Vagina berühren, um den G-Punkt zu finden.
Doggy-Style
Die Doggy-Stellung ist eine ideale Stellung, wenn Dein Partner Deinen G-Punkt stimulieren möchte. Wenn Du Deinen Rücken nach vorne beugst und ein Hohlkreuz machst, gelangt er mit seinem Penis noch besser an die sensible Region. Du wirst sehr schnell merken, ob Du hier besonders empfindsam bist und ob Dein G-Punkt auf die Stimulation reagiert.
Der G-Punkt, beziehungsweise die G-Zone kann bei Frauen intensive Gefühle auslösen, muss es aber nicht. Ist Deine G-Zone unempfindlich, fokussierst Du Dich eben mehr auf Deine Klitoris. Wege zur Lust gibt es viele, auch ohne G-Punkt!